Sonntag, 18. Februar 2007

Schriftgröße

Langsam ist es enervierend, wenn keinerlei Schriftmaß angenommen wird und ich nicht weiß, woran es liegt, wie ich es ändern kann. DIE SCHRIFTGRÖßE IST ZU GROOOßßß! Ich möchte eine kleine übliche Größe haben, bitte. Das strengt an beim Lesen und ist unästhetisch.

Verpappte Nasen

So. Nu ist es wieder soweit. Tief im Westen, wo die Pappnasen im Alkohol verglühen, natürlich lokal begrenzt, sieht man sie wieder. Die Pappnase, die gar keine ist. Sondern eher aus Plastik.
Die Ökos mögen sie aus Ton modellieren, in einem methanbetriebenen energiesparenden Ofen brennen (das darf ruhig nach Methan stinken, das ist dann so öko, das fühlste richtig, dass das gesund sein muss) und sie mit liebevoll zerstampften Purpurschnecken färben, die aus einer Farm stammen, wo die Gehege 1 qm groß sind, damit die Schnecken genug Auslauf haben. Vor ihrem Tod bekommen sie noch ein schönes Öko-Salatblatt. Über das Futter äußere ich mich jetzt nicht, das könnte zu weit führen. Ich möchte ja über Pappnasen schreiben, nicht über ökologisches Futter von Purpurschnecken. Von wegen der natürlich hergestellten Farbe. Wahlweise kann auch Früchtetee aus dem Bioladen genommen werden zur Färbung, gibt aber schlappere Farbe. Das Gewicht könnte ein Problem werden, also das der Pappnasen. Nur für Menschen mit großen, stabilen Nasen, so wie die früher fabrizierte Ökowoll-Unterwäsche auch nichts für Zarthäuter war. Die Wolle war doch etwas kratziger.

Welcher Verwendung kann ein Nichtkarnevalist die Pappnasen sonst noch zuführen? Vielleicht als Tischdekoration, befüllt mit Blumenerde und Gänseblümchen drin. Oder im Hunderterpack auf Leinwand geklebt, eine umgestülpt mittig. Unterschrift: Roter Karneval. Bestimmt ein Knaller für Schloss Moyland. Beuys stört das sicher nicht mehr. Ja, man könnte sie auch als Butterbehälter verwenden. „Ich hätte dann noch gerne eine Nase mit Butter, Herr Ober." Sicherlich auch als Aschenbecher, mit Alu ausgekleidet. Für Grundschüler der Freien Schulen als Sammelförmchen für schöne Buchstaben, die sie erfolgreich getöpfert haben. Hier schließt sich der Pappnasen-Kreis. Eine runde Sache sozusagen. Unzählige Möglichkeiten gibt es.
Ich hör mal jetzt lieber auf, sonst überfülle ich die Buchstabennasen. :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Verkauf dein Pferd! -...
Eugene Faust - 16. Jan, 02:40
Schön.
Dann bleib auch noch :-)
Lo - 8. Mär, 19:43
Bild
Danke. Nur ein Versuch. Aus der Kindheit.
Pseuspektive - 6. Mär, 14:57
Ah ja, hmmm tja,nicht...
schreiben wie atmen - 1. Mär, 17:37
Freundliche Bestimmtheit
Für Alle, die liebevoll, freundlich, humor- und gehaltvoll,...
Pseuspektive - 1. Mär, 17:31

Links

Rechtliches

Ich distanziere mich von allen Inhalten auf dieser Seite, links, Verweisen auf Fremdeinträge etc., die nicht von mir sind. Ich bin nur für das, was ich verfasst habe, verantwortlich. Am besten auch das nicht, aber das wäre ja eigenartig. Alles hier Veröffentlichte darf nicht, auch nicht auszugsweise, ohne meine Zustimmung, anderweitig verwendet werden. Also: Abkupfern ist nicht, sollte ich mal so einen sinnfreien Blödsinn schreiben, dass er es wert sein sollte, woanders zitiert zu werden. _______________________________ pseuspektive@gmx.de _______________________________

Verzähltes

Suche

 

Status

Online seit 6620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 07:52